Ein Meeting steht an, es geht um Probleme. Es könne nicht sein, dass man an dieser und jener Stelle nicht vorankäme. Kreative Lösungen müssten her. Doch jeder weiß schon Tage vorher, wie dieses Meeting laufen wird. Die Stunden schleppen sich ...
Die Old Economy mit ihren steilen Hierarchien und schwerfälligen administrativen Abläufen wird mehr und mehr durch die Next Economy abgelöst. Junge High Potentials erwarten eine neue, moderne Arbeitsumgebung, um sich effektiv in Unternehmen ...
Interne Kommunikation ist wichtig für den Erfolg von Unternehmen – das bezeugen auch Studien. Gleichzeitig lässt sich die interne Kommunikation mit geringem Mitteleinsatz und echtem Engagement zum Erfolg führen. Dieser Beitrag zeigt an wenigen ...
Ein guter Ruf ist Gold wert, sagt der Volksmund. Da ist was dran, und auf persönlicher Ebene lässt sich die Reputation, die schlussendlich hinter dem guten Ruf steht, auch relativ leicht erkennen und pflegen. Doch wie sie sieht das bei ...
Die Notwendigkeit zu interner Kommunikation ist unbestritten, dennoch gehört sie zu jenen Bereichen, die in der Chefetage nicht selten vernachlässigt werden. Während die externe Kommunikation – in welcher Form auch immer – laufend im Fokus steht ...
Schon gewusst? Das Content-Business gäbe es nicht in dieser Qualität, wenn es nicht jede Menge Frauen tatkräftig aufgebaut hätten. Das Sonderbare: Auf deutschen Kongressen rund um Content-Strategie und Content-Marketing sprechen vorwiegend ...
Qualität lässt sich umso besser sicherstellen und optimieren, wenn man die neuralgischen Punkte der eigenen Prozesse und Produkte kennt – und daher sehr genau weiß, wo und wie man den Hebel ansetzen muss. Das gilt auch für Content bzw. das ...
Digitalisierung ist seit Jahren eines der Top-Themen auf der Agenda von Entscheiderinnen und Entscheidern in der Unternehmenskommunikation. Aber was meinen wir eigentlich, wenn wir davon sprechen? Und vor allem: Was können wir konkret tun? Zeit ...
San Francisco im Oktober 2007: Brian Chesky kann seine Miete nicht mehr zahlen. Zur gleichen Zeit steht eine internationale Design-Convention in der Stadt an. Chesky und sein Kumpel Joe Gebbia haben eine zündende Idee – warum nicht einfach ...
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ist im Mai 2016 in Kraft getreten. Bis Mai 2018 haben Unternehmen nun Zeit, die neuen Richtlinien vollumfänglich in ihre Unternehmensstrukturen einzubinden. Das ist mit viel Aufwand, hohen Kosten und ...